Logo Werkraum Schöpflin
  • Home
  •  
  • Programm
    • Themenreihen
    • Programmarchiv
  • Workshops
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Info
    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
Di, 8.12.20
Themenreihe »Man wird ja wohl noch …«

»Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen«

Wortwechsel

19:30 Uhr

Mit: Katharina Nocun (Publizistin)

Screenshot Live Stream © Werkraum Schöpflin

Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet!
Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und ihre Co-Autorin Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie ablehnen.

Katharina Nocun gab in unserer Veranstaltung in Rahmen der Reihe »Man wird ja wohl noch – Veranstaltungen über Meinungsfreiheit« einen beeindruckenden Einblick in das Phänomen »Verschwörungserzählungen«: Welche Rolle spielen dabei Social Media? Wie schnell werden wir selbst zu Verschwörungstheoretiker*innen? Wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

  • Rubriken

    • Programm
    • Workshops
    • Aktuelles
    • Themenreihen
  • Info

    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
  • Schöpflin

    • Stiftung
    • Villa
    • Kinderhaus
    • Fabric
  • Anschrift

    Werkraum Schöpflin
    Franz-Ehret-Straße 7
    79541 Lörrach-Brombach

    Impressum
    Datenschutz
    AGB