Logo Werkraum Schöpflin
  • Home
  •  
  • Programm
    • Themenreihen
    • Programmarchiv
  • Workshops
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Info
    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung

Über uns

Kultur ist nicht alles, aber ohne Kultur ist alles nichts: Mit aufrüttelndem Theater, Konzerten, Lesungen, Wortwechseln, Ausstellungen oder engagierten Filmen und Hörspielen wenden wir uns an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.


Gesellschaft und Kultur

Zweimal jährlich bietet der Werkraum gesellschaftspolitische Themenreihen an: Im Mittelpunkt steht meist eine Eigenproduktion, beispielsweise eines Puppentheaters oder einer szenischen Lesung. Begleitet und ergänzt wird die Eigenproduktion mit thematisch passenden Formaten vieler Genres wie z. B. Theater, Film, Wortwechsel oder Vorträge. Die thematische Vielfalt reicht von Demokratie, Ernährung und Massentierhaltung, von Krieg und Flucht bis zur Finanzwelt oder dem Thema Angst.


Kulturelle Bildung

Für Kinder und Jugendliche bieten wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien kreative Workshops an. Die Angebote leiten Künstler*innen und Expert*innen, die selbst in der Bildenden Kunst kreativ arbeiten, Akrobat*innen, Techniker*innen, leidenschaftliche Schach-Turnierspieler, Schauspieler*innen oder (Medien-)Pädagog*innen sind. Sie alle sind so fachlich kompetent wie experimentierfreudig und haben langjährige Erfahrungen als Workshop-Leiter*innen mit Kindern und Jugendlichen. Zur Berufsorientierung veranstalten wir außerdem Infoabende und Mappenkurse mit Studierenden und Profis aus kreativen Berufen. Anmeldungen zu allen Workshops sind hier möglich.


Leseförderung

In den Werkraum-Leseclubs erleben Kinder und Jugendliche, wie faszinierend das Lesen sein kann – egal, ob sie echte Leseratten sind oder das Lesen noch üben. Wir kochen und lesen dazu Rezepte, erleben die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises auf der Frankfurter Buchmesse, gehen ins Theater, schreiben Märchen und wecken Begeisterung für herausragende Kinder- und Jugendliteratur.


Schulprojekte

In mehrmonatigen Projekten mit Schüler*innen erarbeiten wir gemeinsam mit Profis aus Dramaturgie, Theater(pädagogik), Musik, Debatte und anderen Genres Aufführungen für den Werkraum und die Schulen selbst. Dabei lernen die Jugendlichen, kreative Prozesse selbst zu gestalten und ihre Ideen aktiv einzubringen. Hier finden Sie einen Überblick zu vergangenen Schulprojekten.


Kinderschutz

Der Schutz der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen ist uns ein bedeutendes Anliegen. In unserem Kinderschutzkonzept können Sie nachlesen, wie wir unsere Bildungsarbeit im Werkraum Schöpflin umsetzen – und wie wir Kinder vor potenziellen Gefahren bewahren. Der Werkraum Schöpflin ist öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 Abs. 1 des Sozialgesetzbuches VIII.


FSJ Kultur

Der Werkraum Schöpflin ist Einsatzstelle für das FSJ Kultur. Zum September eines jeden Jahres vergeben wir eine Stelle als Freiwillige*r – der nächste Bewerbungszeitraum beginnt im Frühjahr 2023.

Team
Portrait Birgit Degenhardt Leitung Werkraum Schoepflin

Birgit Degenhardt
Leitung

+49(0)7621-91426-0

Portrait Lukas Kettelhack Technik Werkraum Schoepflin

Lukas Kettelhack
Technik

+49 (0)160 91255247‬

Portrait Melanie Kuttler Gastronomie-Vermietungen Werkraum Schoepflin

Melanie Kuttler
Gastronomie-Vermietungen

+49 (0)170 4299902

Portrait Vera Meister Stellvertretende Leitung Werkraum Schoepflin

Vera Meister
Stellvertretende Leitung

+49 (0)7621-9 14 26-60

Foto Jan Novotny

Jan Novotny
Mediengestaltung & Technik

Amadou Sène
FSJ Kultur

Maren Spencer
Programmleitung Workshops

+49 (0)7621-9 14 26-20

Simone Weißenberger
Kauffrau für Büromanagement

+49 (0)7621-9 14 26-11

  • Rubriken

    • Programm
    • Workshops
    • Aktuelles
    • Themenreihen
  • Info

    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
  • Schöpflin

    • Stiftung
    • Villa
    • Kinderhaus
    • Fabric
  • Anschrift

    Werkraum Schöpflin
    Franz-Ehret-Straße 7
    79541 Lörrach-Brombach

    Impressum
    Datenschutz
    AGB