Sonstiges, Literatur, Themenreihe »(Ohn)Macht«
Mi, 22.1.25
NEUER TERMIN: So 27. April 2025
19.00 Uhr
Lesung und Gespräch mit Silke Müller – in Kooperation mit GEW Kreis Lörrach
Eintritt: 5 €
Einlass: 18.00 Uhr mit Werkraum-Bistro mit kleinem kulinarischen Angebot
Illustration © Mascha Rodigina; Foto © Carolin Windel
*** Die Autorin muss aus wichtigen familiären Gründen die Veranstaltung auf Sonntag, den 27. April 2025 um 19.00 Uhr verschieben. Bereits reservierte und gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns sehr für Ihr Verständnis. ***
Link zum neuen Termin inkl. Ticketreservierung
Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist
SPIEGEL-Bestsellerautorin, Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller warnt davor, Kinder mit künstlichen Intelligenzen allein zu lassen. In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert sie, was die KI-Revolution für Bildung und Erziehung bedeutet. Und sie gibt praktischen Rat, wie Eltern ihre Kinder schützen und kompetent begleiten können.
Elfjährige, die ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie zum ersten Mal verliebt sind. Teenager im Video-Chat mit Pädophilen – durch KI getarnt als Gleichaltrige. Schummeleien mit ChatGPT & Co., die zur Kriminalisierung von Kindern führt. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch kaum jemand hat eine genaue Vorstellung, wie fundamental sie unser Leben verändern wird – und welche Bedrohung gerade für Kinder von ihr ausgeht. Die Gefahren, die von KI ausgehen, sind den wenigsten in vollem Ausmaß bekannt.