Logo Werkraum Schöpflin
  • Home
  •  
  • Programm
    • Themenreihen
    • Wochenprogramm FABRIC
    • Programmarchiv
  • Kinder & Jugendliche
    • Kindertheater
    • Workshops
    • Für Schulen
  • News
  • Mediathek
  • Info
    • Über uns
    • Team
    • Vermietungen
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung

Theater, Für Schulen Themenreihe »(Ohn)Macht«

Mo, 31.3.25

»Was ist das Kind so schön« Schauspiel/musikalische Performance aus dem Theater Basel | Schulvorstellung

Eine Illustration mit leuchtendem gelbem Hintergrund. Im Zentrum ein stilisierter Kopf mit rosa Haaren und einer orangen stilisierten Krone auf dem Kopf. Schwarze Augen sind geschlossen gezeichnet. Über den schwarzen Augen sind weiße Augen weit geöffnet gezeichnet und auf dem Kopf weiße Teufelshörner angedeutet.
Vier Frauen auf einer dunklen Bühne. Eine ältere liegt auf dem Schoß einer jüngeren, während zwei im Hintergrund Haare flechten. Alle tragen bodenlange Kostüme.
Eine Frau im weißen Kleid wird von drei anderen getragen. Rote Stühle im Hintergrund setzen einen Farbakzent.
Drei Frauen in langen Kleidern stehen vor einer älteren Frau, die am Boden sitzt. Die Szene wirkt intensiv und dialoghaft.

11:00 Uhr

Von: Teresa Coutinho
Mit: Jasmin Etezadzadeh, Aline Schmidli, Antoinette Ullrich, Lucy Wirth

Dauer: ca. 100 Minuten | interessant für Menschen ab 14 Jahren

Schulvorstellung: Gruppen/Klassen 3 € pro Schüler*in | freier Eintritt für Begleitpersonen | Reservierungen für Schulklassen bitte per Mail an ticket@werkraum-schoepflin.de

Der Werkraum öffnet 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Illustration © Mascha Rodigina; Fotos © Lucia Hunziker


Tatort Märchen: Naive Prinzessinnen, hinterlistige Stiefmütter, böse Hexen – weibliche Märchen-Stereotype sind tief im gesellschaftlichen Gedächtnis verwurzelt. Die portugiesische Regisseurin Teresa Coutinho schreibt Märchen um. In dieser Arbeit bezieht sie sich auf das eindrucksvolle Werk der Malerin Paula Rego. Bei ihr sind Schneewittchen oder Rotkäppchens Mutter ganz anders: Es sind vielschichtige Frauen, die sich selbst ermächtigen, stören und Täterinnen werden können. 

Teresa Coutinho: Inszenierung & Text | Mariana Sá Nogueira: Kostüme | Surma: Sounddesign | Angela Osthoff: Dramaturgie | Jasmin Etezadzadeh, Aline Schmidli, Antoinette Ullrich, Lucy Wirth: Spiel & Gesang 

  • Rubriken

    • Programm
    • Workshops
    • Aktuelles
    • Themenreihen
  • Info

    • Über uns
    • Team
    • Vermietungen
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
  • Schöpflin

    • Stiftung
    • Villa
    • Kinderhaus
    • Fabric
  • Anschrift

    Werkraum Schöpflin
    Franz-Ehret-Straße 7
    79541 Lörrach-Brombach

    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    AGB