Kinder und Jugendliche, Workshop Sommerferien
7.8. – 10.8.23
Ab 9 Jahren
9:30 - 16:30 Uhr
80 €*
*Wenn Sie z.B. alleinerziehend oder arbeitslos sind oder Sie sich die Gebühren aus einem anderen Grund nicht leisten können, wählen Sie bei der Buchung die Option »Vorkasse« und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
»PLUS« Workshops: Geflüchtete Kinder und Jugendliche nehmen kostenlos an den Workshops teil, Anmeldung per E-Mail an maren.spencer@werkraum-schoepflin.de oder telefonisch unter +49 (0)7621 91426-20.
Foto © Lucia Hofmaier
Backen ist eigentlich kinderleicht. Wenn wir die passenden Zutaten richtig abwiegen, mischen, lernen mal kräftig zu kneten, sanft zu rühren, und natürlich: auch schon Teig probieren – denn der schmeckt auf jeden Fall, sogar mit gesunden Zuckeralternativen!
Die gebackenen Ergebnisse verwandeln wir dann in richtige, kleine Kunstwerke: Wir modellieren mit Fondant und Marzipan, verzieren Kuchen, Muffins oder Kekse mit Mustern aus Früchten und Blüten und gestalten kreativ mit Sahne und Creme. Und (Kuchen-)Reste? Aus denen, machen wir gleicht noch knallbunte Cakepops! Am Ende laden wir alle Workshopteilnehmer*innen ins Freiluft-Kindercafé ein, zu Kaffee, selbstgemachter Limo von der »Kräuterwerkstatt« und verspeisen gemeinsam unsere gebackenen Kunstwerke!
Workshopleitung
Tanja Dusy | + 49 (0)171 4942138
Kochbuchautorin, Foodjournalistin. Germanistikstudium an der Universität Köln, langjährige Tätigkeit als Verlagsredakteurin im Sachbuchbereich mit Schwerpunkt Kochen und Ernährung in München. Kinderkoch- und Backkurse
Cerstin Thiemann | +49 (0)171 628 09 57 | cerstin-thiemann.com
Malerei, Skulptur. Ausbildung & Studium in Basel und Düsseldorf. Seit 1987 internationale Ausstellungen. Seit 1992 Schülerworkshops, seit 1999 internationale Design- & Architekturworkshops, seit 2002 Leitung von Design- und Kunstworkshops in Deutschland, Schweiz, Frankreich, England und Taiwan.