Zurück zur Startseite
Nach langen Monaten ohne öffentliche Veranstaltungen präsentieren FABRIC und Werkraum Schöpflin mit großer Freude »Schöpflins Frischluftsommer«! Mit Filmen, Lesungen, Konzerten und Theater laden wir zu einem hochkarätigen, unterhaltsamen und bewegenden Sommer mit frischer Luft und Kultur ein. Wir starten auf dem FABRIC-Areal mit französischen Spielfilmen über ungewöhnliches Wohnen und Stummfilmen mit Live-Klavierbegleitung – ab 15. Juli wechseln wir in den Garten des Werkraums Schöpflin mit Lesungen aus Literatur in einfacher Sprache. An insgesamt vier Abenden werden die ausgezeichneten Autor*innen Julia Schoch und Kristof Magnusson ihre Geschichten zum Besten geben. Es moderiert Hauke Hückstädt, Intendant des Literaturhauses Frankfurt. Wir kooperieren für LiES! mit der Hochrheinkommission und sind am 16. und 17. Juli in der Stiftung MBF in Stein (CH) sowie im Jugendzentrum JAM in Möhlin (CH) zu Gast.
Das Hildegard Brinkel Trio aus Freiburg bringt Jazz in den Garten (24.7.) – und der Liedermacher Felix Meyer (6.8.) gastiert mit seinen poetischen Bildern und politischen Botschaften zwischen Chanson, Folk und Pop.
Auch Theater zeigen wir auf unserer Bühne im Garten: Den Anfang machen die Pyromantiker mit »Sei kein Frosch« für Menschen ab 5 Jahren (25.7.).
In Kooperation mit dem Runden Tisch Klima Lörrach blicken wir an einem Filmabend (29.7.) im Garten des Werkraums Schöpflin in der Dokumentation »A Life on Our Planet« unter der Regie von Sir David Attenborough auf die Klimakrise – und darauf, wie die Menschheit das Blatt doch noch wenden könnte, wenn sie sofort handelt.
Hochkarätig weiter geht es mit Gastspielen der Klassikermaschine aus dem Theater Basel – damit wird unsere schon vor einem Jahr beschlossene Zusammenarbeit zum ersten Mal auch in Lörrach sichtbar.
Geplant sind auch ein Kurzfilmabend und weitere Filmabende, sofern das Wetter und Corona es zulassen – ausstehende Termine werden wir rechtzeitig veröffentlichen. Erstmals bieten wir auf unserer »Limowiese« kühle Getränke und Snacks zum Frischluftsommer-Programm an und laden zum Verweilen ein.
Schöpflins Frischluftsommer rät dazu, Plätze vorab über zu reservieren. Wir ermöglichen die gemäß Corona-Landesverordnung erforderliche Adresserfassung mit der Corona-Warn-App (über QR-Code vor Ort) oder notfalls mit Papier und Stift.
Besucher*innen der Kino-Filme können eigene Kopfhörer (mit Kabel/Klinke!) mitbringen, um den Kino-Ton hören zu können – es stehen zudem Leihkopfhörer zur Verfügung.
Illustration © Christoph Schäfer
Programm
Frischluftsommer: »Don Karlos« Klassikermaschine, Theater Basel
Frischluftsommer: »Don Karlos« Klassikermaschine, Theater Basel
Frischluftsommer: Felix Meyer Trio
Frischluftsommer: »Mein Leben auf unserem Planeten / A Life on Our Planet«
Frischluftsommer: »Sei kein Frosch«
Frischluftsommer: Jazz im Garten – Hildegard Brinkel Trio
ABGESAGT: Frischluftsommer: »LiES! – Literatur in Einfacher Sprache« (Ort: Stein, CH)
ABGESAGT: Öffentliche Fachveranstaltung »Einfache Sprache in Literatur und öffentlichem Raum«
ENTFÄLLT: Frischluftsommer: »Enkel für Anfänger«
Frischluftsommer: »Und wenn wir alle zusammenziehen?«
Frischluftsommer: »Safety Last / Ausgerechnet Wolkenkratzer«. Lustiger Stummfilmabend mit Live-Klavier
Frischluftsommer: »The Flesh and the Devil / Es war«. Dramatischer Stummfilmabend mit Live-Klavier
Frischluftsommer: Überraschungs-Spielfilm zum Wohnen
Frischluftsommer: »Gemeinsam wohnt man besser«