Logo Werkraum Schöpflin
  • Home
  • Programm
    • Themenreihen
    • Programmarchiv
  • Workshops
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Info
    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung

Wortwechsel, Außer der Reihe

Fr, 10.2.23

»Tor zur Antarktis – Naturparadies Südgeorgien« Live-Reportage von Kerstin Langenberger

19.30 Uhr

Mit: Kerstin Langenberger, Naturfotografin

Eintritt frei

GREENPEACE – Sonderveranstaltung | Die Vortragsreihe VISION ERDE der Volkshochschulen der Region wird präsentiert vom Werkraum Schöpflin, von Martin Schulte-Kellinghaus und der Badischen Zeitung

Fotos © Kerstin Langenberger

Abgelegen im Südpolarmeer liegt eine Insel, die gerne als »Serengeti der Antarktis« bezeichnet wird. Vor der hochalpinen Kulisse gletscherbedeckter Berge bevölkern Zigtausende von Pinguinen und Robben die kalten Strände. In diesem menschenleeren Naturparadies gibt es keine Städte, keine Straßen und keine Flughäfen. Die international preisgekrönte Naturfotografin Kerstin Langenberger hat ein Jahr in dieser scheinbar unberührten Wildnis verbracht und einzigartige Fotos, Zeitraffer und Tonaufnahmen mitgebracht.

In ihrer neuen Live-Reportage erzählt sie von der Zeit der Walfänger*innen und Polarexpeditionen sowie vom Leben auf einer Forschungsstation fernab der Zivilisation. Untermalt von feinfühlig ausgesuchter Musik und Originalgeräuschen macht sie uns bekannt mit den ungewöhnlichen Tieren der Subantarktis: Wir begegnen imposanten See-Elefanten, bissigen Pelzrobben, eleganten Königspinguinen, aber auch den eher unbekannten, drachengleichen Riesensturmvögeln.

Als engagierte Umweltschützerin erzählt Kerstin Langenberger auch von einem der weltweit erfolgreichsten Naturschutzprojekte und den Problemen, mit denen die Tierwelt trotz scheinbarer Abwesenheit des Menschen zu kämpfen hat. Entstanden ist ein bildgewaltiger Vortrag, der einen zum Staunen bringt, zum Lachen und zum Nachdenken.


Kerstin Langenberger ist gebürtige Rheinländerin und hat den Großteil ihres Erwachsenenlebens in den Polarregionen verbracht. Ihr erster Vortrag »Inseln des Nordens« ist über 160 Mal in den deutschsprachigen Ländern gezeigt worden; mittlerweile hat sie auch einen TEDx-Talk gehalten. Die studierte Umweltwissenschaftlerin arbeitet vielseitig als Fotografin, Autorin und Lektorin und ist zudem ausgebildeter »Arctic Nature Guide«. 


Die Vortragsreihe VISION ERDE der Volkshochschulen der Region wird präsentiert von Werkraum Schöpflin, Martin Schulte-Kellinghaus und der Badischen Zeitung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.visionerde.com

Video
  • Rubriken

    • Programm
    • Workshops
    • Aktuelles
    • Themenreihen
  • Info

    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
  • Schöpflin

    • Stiftung
    • Villa
    • Kinderhaus
    • Fabric
  • Anschrift

    Werkraum Schöpflin
    Franz-Ehret-Straße 7
    79541 Lörrach-Brombach

    Impressum
    Datenschutz
    AGB