Kinder und Jugendliche, Workshop Sommerferien
30.8. – 1.9.23
Ab 10 Jahren
9:30 - 16:30 Uhr
75 €*
*Wenn Sie z.B. alleinerziehend oder arbeitslos sind oder Sie sich die Gebühren aus einem anderen Grund nicht leisten können, wählen Sie bei der Buchung die Option »Vorkasse« und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
»PLUS« Workshops: Geflüchtete Kinder und Jugendliche nehmen kostenlos an den Workshops teil, Anmeldung per E-Mail an maren.spencer@werkraum-schoepflin.de oder telefonisch unter +49 (0)7621 91426-20.
Foto © Werkraum Schöpflin
Du hörst gerne Musik und/oder spielst ein eigenes Instrument? Du würdest gerne mal mit Klängen und Beats experimentieren, Techniken und Tools kennenlernen? Vielleicht fragst du dich auch, was du zukünftig mit deinem Hobby anfangen kannst und wie man sich darin weiterentwickelt? Wir besuchen das professionelle Tonstudio des Musiklabels Loumi Records, das sich in einem alten Bauernhaus in Lö-Hüsingen versteckt. Dort arbeiten wir mit erstklassiger Technik und tauchen ein in die Welt der Musik-Komposition und des Sounddesigns. Alte Aufnahmen erneuern wir mit Mikrofonen, Synthesizern oder Gegenständen, Instrumenten usw. Wir probieren alles aus von laut bis leise, über Melodien und Loops.
Workshopleitung
Johan Olsson | Komponist, Musiker, Tontechniker | +49 (0)176 95469685 | loumirecords.com
Interdisziplinäre Projektarbeit mit Theater-, Tanz- und Zirkuspädagogik.
Caspar-David Friedrich Stipendiat (als Komponist), Finalist Zinetti Competition 2017, Solist Norddeutsche Philharmonie. Tontechniker bei über 20 Jazz Produktionen, Gründer von Loumi Records (Label & Studio). Zusammenarbeit mit Max Agnas, Salvador Sobral, Jürgen Friedrich, Bänz Oester, Fuensanta Méndez, Xavi Torres, Iago Fernández.