Workshop Osterferien
27.3. – 28.3.24
Ab 8 Jahren
9:30 - 16:30 Uhr
80 €*
*inkl. 5 € Mittagessenspauschale pro Tag.
Wenn Sie z.B. alleinerziehend oder arbeitslos sind oder Sie sich die Gebühren aus einem anderen Grund nicht leisten können, wählen Sie bei der Buchung die Option »Vorkasse« und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
»PLUS« Workshops: Geflüchtete Kinder und Jugendliche nehmen kostenlos an den Workshops teil, Anmeldung per E-Mail an maren.spencer@werkraum-schoepflin.de oder telefonisch unter +49 (0)7621 91426-20.
Foto © Werkraum Schöpflin
Ach du dickes Ei! Ein ganzer Karton voll Eier – was lässt sich daraus wohl so alles machen?
Logisch, aus den Eiern backen wir natürlich – z. B. Möhrenkuchen, Spiegelei-Plätzchen und süße Hefehasen. Die Eierschalen verwandeln wir in kleine Blumentöpfe, Vasen oder Kerzen. Zusammen mit ein paar süßen Leckereien passen die dann perfekt in den von uns gestalteten Karton, der an Ostern den Tisch verschönert oder verschenkt werden kann. Da lachen selbst die Hühner und freuen sich, dass nichts übrigbleibt oder in den Abfall wandern muss.
Kreative Nachmittagsbetreuung & Mittagessen! Ab 15 Uhr endet das inhaltliche Workshopprogramm. Bis 16:30 Uhr dürfen die Kinder frei zwischen verschiedenen künstlerisch-gestalterischen Angeboten und Bewegungsspielen wählen. Auch schön: Für 5 € pro Tag (im Preis inbegriffen) bekommen alle ein vegetarisches Mittagessen.
Workshopleitung
Tanja Dusy | + 49 (0)171 4942138
Kochbuchautorin, Foodjournalistin. Germanistikstudium an der Universität Köln, langjährige Tätigkeit als Verlagsredakteurin im Sachbuchbereich mit Schwerpunkt Kochen und Ernährung in München. Koch- und Backkurse für Kinder