Logo Werkraum Schöpflin
  • Home
  • Programm
    • Themenreihen
    • Programmarchiv
  • Workshops
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Info
    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung

Wortwechsel, Außer der Reihe

Sa, 11.2.23

»Fotoseminar Naturfotografie – Wege zum besseren Bild« mit Kerstin Langenberger

Silouette der Fotografin Kerstin Langenberger mit Kamerastativ über der Schulter vor Abendhimmel
Nordlicht am Nachthimmel über schneebedeckten Bergen

15.00 Uhr

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mit: Kerstin Langenberger, Naturfotografin

Dauer: ca. 4 Stunden
49 €

Die Vortragsreihe VISION ERDE der Volkshochschulen der Region wird präsentiert vom Werkraum Schöpflin, von Martin Schulte-Kellinghaus und der Badischen Zeitung

Fotos © Kerstin Langenberger

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso die in Ihrer Erinnerung so imposante Landschaft hinterher auf Ihrem Foto so uninteressant erscheint, oder weshalb die Bilder eines*r Profifotograf*in soviel beeindruckender aussehen? Sollte dies der Fall sein dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Kerstin Langenberger möchte die Rolle der Kamera nicht überbewerten: Der Schlüssel zum schöneren Foto ist oftmals nicht die technische Perfektion, sondern das Gefühl für Lichtsituationen und Bildkomposition. Im Seminar erläutert sie auf eindrucksvolle Weise, wie ihre Bilder entstehen, und rückt dabei Bildgestaltung und Motivwahl in den Vordergrund. Was hat der Vordergrund mit dem Hintergrund des Bildes zu tun, und wie kann man die starken Kontraste der Landschaftsfotografie in den Griff bekommen? 

Dauer des Seminars etwa 4 Stunden. Bei dieser Veranstaltung wird nicht fotografiert, d.h. die Teilnehmer*innen brauchen keine Fotoausrüstung mitzubringen; es gibt Möglichkeiten für Diskussion, Kommunikation und Fragen.
 

Kerstin Langenberger ist gebürtige Rheinländerin und hat den Großteil ihres Erwachsenenlebens in den Polarregionen verbracht. Ihr erster Vortrag »Inseln des Nordens« ist über 160 Mal in den deutschsprachigen Ländern gezeigt worden; mittlerweile hat sie auch einen TEDx-Talk gehalten. Die studierte Umweltwissenschaftlerin arbeitet vielseitig als Fotografin, Autorin und Lektorin und ist zudem ausgebildeter »Arctic Nature Guide«. 


Die Vortragsreihe VISION ERDE der Volkshochschulen der Region wird präsentiert vom Werkraum Schöpflin, Martin Schulte-Kellinghaus und der Badischen Zeitung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.visionerde.com

  • Rubriken

    • Programm
    • Workshops
    • Aktuelles
    • Themenreihen
  • Info

    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
  • Schöpflin

    • Stiftung
    • Villa
    • Kinderhaus
    • Fabric
  • Anschrift

    Werkraum Schöpflin
    Franz-Ehret-Straße 7
    79541 Lörrach-Brombach

    Impressum
    Datenschutz
    AGB