Logo Werkraum Schöpflin
  • Home
  •  
  • Programm
    • Themenreihen
    • Programmarchiv
  • Workshops
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Info
    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
Fr, 19.11.21
Themenreihe »Welcome to Utopia«

Welcome to Utopia – Wer die Städte der Zukunft baut

Wortwechsel

Digitale Stadtführung mit Andrea Bartoli (Notar, Veränderungsaktivist)
Vorstellung des Projekts Little Home e. V. mit Sven Lüdecke
Boussa Thiam (Moderatorin)

Foto © Nadia Castronovo / Illustration: Carrascal / Dindin Communication Design

Städte sind gelebte Gesellschaftsentwürfe, Sehnsuchtsorte für Menschen, ihre Hoffnungen und ihre Ideen. Stadtplaner*innen und auch Utopist*innen nutzen Städte seit jeher als Tummelplatz für ihre Visionen. Nicht selten funktionieren Städte allerdings auch als unerbittliches Brennglas für politische Fehlentwicklungen, in dem sich einzelne problematische Aspekte zu unauflöslichen Konfliktfeldern verdichten. Wie sieht die Stadt des neuen Jahrtausends aus und welche Handlungsmöglichkeiten haben Bewohner*innen, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen?

Bei dieser Veranstaltung nahm uns
// Andrea Bartoli, Notar und Veränderungsaktivist,
… mit auf eine digitale Führung durch seinen Heimatort Favara. Vormals ein Mafia-geplagtes Städtchen in Sizilien, hat sich Favara in den vergangenen Jahren durch Bartolis Ideenreichtum, den Glauben, dass die Welt zum Besseren verändert werden kann, vor allem aber durch die Zuneigung zu den Menschen in seiner Umgebung zu einem Ort voll magischer Schönheit gewandelt. Favara ist heute weit mehr als ein beliebtes Ziel für Tourist*innen, es vermittelt vielmehr seinen Bewohner*innen ein vollkommen neues Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit.

Außerdem unterhielten wir uns mit // Sven Lüdecke von Little Home e. V., einem Projekt, das kleine Wohnboxen aus Holz fertigt und an Obachlose verschenkt. Im Inneren jedes Hauses befinden sich neben einer Matratze ein Regal, ein Erste-Hilfe-Set, ein Feuerlöscher, eine Campingtoilette sowie eine kleine Arbeitsfläche mit der Möglichkeit zu kochen.

Die Moderation übernahm auch an diesem Abend die wunderbare Boussa Thiam.

  • Rubriken

    • Programm
    • Workshops
    • Aktuelles
    • Themenreihen
  • Info

    • Über uns
    • Vermietungen
    • Hygienekonzepte
    • Technik
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Anreise
    • Kontakt
    • Tickets
    • Newsletter-Anmeldung
  • Schöpflin

    • Stiftung
    • Villa
    • Kinderhaus
    • Fabric
  • Anschrift

    Werkraum Schöpflin
    Franz-Ehret-Straße 7
    79541 Lörrach-Brombach

    Impressum
    Datenschutz
    AGB