Workshop Sommerferien
12.8. – 15.8.25
Ab 7 Jahren
9:30 - 16:30 Uhr
129 €*
* Wenn Sie alleinerziehend oder arbeitslos sind oder die Workshop-Gebühren aus anderen Gründen nicht zahlen können, melden Sie sich bei uns telefonisch unter +49 (0)7621-9 14 26-20 oder per E-Mail an workshops@werkraum-schoepflin.de und wählen Sie beim Buchen die Zahlungsmethode »Banküberweisung«.
Geflüchtete Kinder und Jugendliche können kostenlos teilnehmen – bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail!
Foto © Werkraum Schöpflin
Der Werkraum-Garten brummt, summt und duftet – Zeit, ihn gemeinsam zu entdecken!
Was wächst da eigentlich alles zwischen Bohne, Borretsch und Bienenweide? Wir graben, pflanzen, schnippeln und ernten. Unser Garten wird zur Küche – es wird gemörsert, probiert und gerührt – alles mit Zutaten, die direkt aus dem Werkraum-Garten oder von der Wiese nebenan kommen. Wir machen Eistee aus frischer Minze, eine Heilsalbe aus Ringelblumen, duftendes Badesalz aus Lavendel und aus Beeren den besten Brotaufstrich des Sommers. Ganz nebenbei lernen wir, welches Wissen über Pflanzen, alte Rezepte und kleine Tricks für die Hausapotheke sich im Garten verbirgt – und warum Selbstgemachtes immer ein bisschen magischer schmeckt. Und wir lernen, wie Pflanzen mit Tieren zusammenarbeiten, warum Mischkultur clever ist – und warum der Garten viel mehr ist als nur ein Ort für Gemüse.
Lust auf eine Portion Sommer? Dann los – die Kräuter warten schon!
Kreative Nachmittagsbetreuung & Mittagessen! Ab 15 Uhr bis 16:30 Uhr dürfen die Kinder frei zwischen verschiedenen künstlerisch-gestalterischen Angeboten und Bewegungsspielen wählen. Auch schön: Für 6 € pro Tag (im Preis inbegriffen) bekommen alle ein frisch zubereitetes Mittagessen aus regionalen Bio-Zutaten.
Workshopleitung
Sarah Bernhard |
Naturpädagogin & Gärtnerin, Permakultur-Design, Pferdegestützte Pädagogik, Wald- und Landwirtschaft mit Kindern erleben