Workshop Osterferien
2.4. – 5.4.24
Ab 6 Jahren
9:30 - 16:30 Uhr
125 €*
*Wenn Sie z.B. alleinerziehend oder arbeitslos sind oder Sie sich die Gebühren aus einem anderen Grund nicht leisten können, wählen Sie bei der Buchung die Option »Vorkasse« und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
»PLUS« Workshops: Geflüchtete Kinder und Jugendliche nehmen kostenlos an den Workshops teil, Anmeldung per E-Mail an maren.spencer@werkraum-schoepflin.de oder telefonisch unter +49 (0)7621 91426-20.
Foto © Werkraum Schöpflin
Wir kochen, was Kinder in anderen Ländern gerne essen – ein Kochkurs für Neugierige! Zum Frühstück schon Bohnen, Speck und Haferbrei? Am liebsten roher Fisch und Meeresalgen oder nur scharfe Gemüsecurrys anstelle von Fleisch? Wir schauen uns gemeinsam an, was Menschen rund um den Globus essen. Und natürlich kochen wir vor allem auch: typische Gerichte wie japanische Sushi, türkisches Börek oder amerikanische Pancakes und schwedische Zimtschnecken. Dabei lernen wir, dass es trotz aller Unterschiede auch ganz viele Gemeinsamkeiten gibt und dass bunte Vielfalt nicht nur auf dem Teller eine richtig tolle Sache ist.
Kreative Nachmittagsbetreuung & Mittagessen! Ab 15 Uhr endet das inhaltliche Workshopprogramm. Bis 16:30 Uhr dürfen die Kinder frei zwischen verschiedenen künstlerisch-gestalterischen Angeboten und Bewegungsspielen wählen. Auch schön: Für 5 € pro Tag (im Preis inbegriffen) bekommen alle ein vegetarisches Mittagessen.
Workshopleitung
Tanja Dusy | + 49 (0)171 4942138
Kochbuchautorin, Foodjournalistin. Germanistikstudium an der Universität Köln, langjährige Tätigkeit als Verlagsredakteurin im Sachbuchbereich mit Schwerpunkt Kochen und Ernährung in München. Koch- und Backkurse für Kinder.