Film, Themenreihe »Proteste«
Mi, 10.4.24
19.30 Uhr
Verschiedene Kurzfilme zum Thema Proteste
OmU
Einlass: 18.30 Uhr mit Werkraum-Bistro (wechselnde Suppen mit Brot)
Eintritt: 5 €
Filmstill »Die Blockade« © Jonathan Lago Lago
Bei einem Kurzfilmabend zum Thema Protest ergründen wir die vielschichtigen und mitunter aufrüttelnden Dimensionen des Widerstands – denn was spricht Kino an, wenn nicht unsere Emotionen und welch andere fundamentale Qualität birgt es, wenn nicht die Befähigung zur Empathie? Durch die starke Verankerung in der Gegenwart bietet gerade die kurze Form immer wieder Raum für ungewöhnliche Perspektiven und innovative Sichtweisen.
So lernen wir etwa Fred und Bouly kennen, die im Kurzspielfilm »Die Blockade« (Belgien 2019, 4’00 Min.) eine spektakuläre Straßenblockade planen, aber dummerweise ihre gelben Westen nicht dabeihaben. In »Die Betroffenen« (Norwegen 2020, 13’00 Min.) lehnt es eine Flugzeugpassagierin ab, sich hinzusetzen, um die Abschiebung eines Mannes zu verhindern – und stürzt damit Crew und Mitreisende in ein ethisches Dilemma. Und der Animationsfilm »Hier und laut« (Deutschland 2020, 4’10 Min.) ist ein Muss für junge Klimaaktivist*innen.
Drei Beispiele unserer Filmauswahl über Protest, Mut und Widerstand: Nicht verpassen!