Filmstart: 21:30 Uhr
Einlass: 20:30 Uhr
Dokumentationsfilm von Rachel Lears (USA 2019)
Dauer: 86 Minuten
Sprache: Original mit deutschen Untertiteln
Eintritt frei | begrenzte Platzzahl (Reservierung wird empfohlen!)
Bitte mitbringen: Smartphone + Kopfhörer (wenige Leihkopfhörer vor Ort vorhanden) & eigene Getränke & Snacks
präsentiert vom Förderbereich »Wirtschaft & Demokratie« der Schöpflin Stiftung
Foto © Werkraum Schöpflin; Promoheader »Knock Down The House« © zVg; Illustration © Christoph Schäfer
Der Film begleitet die demokratische Nachwuchspolitikerin Alexandria Ocasio-Cortez und drei Kolleginnen 2018 im Kampf um den US-Kongress gegen einflussreiche Kandidaten der alten Schule.
Als ihre Familie mitten in der Finanzkrise von einer Tragödie heimgesucht wurde, musste die in der Bronx geborene Alexandria Ocasio-Cortez Doppelschichten in einem Restaurant arbeiten, um ihr Haus vor der Zwangsvollstreckung zu retten.
Nachdem sie einen geliebten Menschen durch eine vermeidbare Krankheit verloren hatte, wusste Amy Vilela nicht, was sie mit ihrer Wut über das kaputte amerikanische Gesundheitssystem anfangen sollte.
Cori Bush wurde auf die Straße gelockt, als die Erschießung eines unbewaffneten schwarzen Mannes durch die Polizei Proteste und Panzer in ihre Nachbarschaft brachte.
Paula Jean Swearengin hatte es satt, zuzusehen, wie ihre Freunde und ihre Familie unter den Umweltauswirkungen der Kohleindustrie leiden und sterben.
In einem Moment historischer Unbeständigkeit in der amerikanischen Politik beschließen diese vier Frauen, sich zu wehren und sich auf eine Reise zu begeben, die ihr Leben und ihr Land für immer verändern wird. Ohne politische Erfahrung oder Unternehmensgelder bauen sie eine Bewegung aufständischer Kandidat*innen auf, die die mächtigen Amtsinhaber*innen im Kongress herausfordern. Ihre Bemühungen führen zu einem legendären Aufruhr.
präsentiert vom Förderbereich »Wirtschaft & Demokratie« der Schöpflin Stiftung
***
Wie funktioniert Schöpflins Frischluftkino?
Wir freuen uns auf Sie!