Zurück zur Startseite
Filmstart: 21:30 Uhr
Einlass: 20:30 Uhr
Dokumentationsfilm von Waad al-Kateab und Edward Watts (UK, 2019)
FSK: 16
Dauer: 95 Minuten
Sprache: Original mit deutschen Untertiteln
Eintritt frei | begrenzte Platzzahl (Reservierung wird empfohlen!)
Bitte mitbringen: Smartphone + Kopfhörer (wenige Leihkopfhörer vor Ort vorhanden) & eigene Getränke & Snacks
präsentiert vom Förderbereich »Flucht & Integration« der Schöpflin Stiftung
Filmstills »Für Sama« © Filmperlen; Illustration © Christoph Schäfer
Der Film ist ein Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erzählt sie von ihrem Leben im aufständischen Aleppo, wo sie sich verliebt, heiratet und ihr Kind zur Welt bringt, während um sie herum der verheerende Bürgerkrieg immer größere Zerstörung anrichtet. Ihre Kamera zeigt auf berührende und unmittelbare Weise Verlust, Überleben und Lebensfreude inmitten des Leids. Waad muss sich entscheiden, ob sie fliehen und ihre Tochter in Sicherheit bringen oder bleiben und den Kampf für die Freiheit weiterführen soll, für den sie schon so viel geopfert hat.
Waad al-Kateab hat das Leid der Menschen und der Personen in ihrer unmittelbaren Nähe aufgezeichnet und findet selbst inmitten der Bombardements Spuren von Freude und Lebensmut. Gerade durch diesen Blick von Innen heraus ist der Film so besonders, so wahr, so entsetzlich und unfassbar. Und doch ist er auch ein Zeugnis für das Miteinander der Menschen, für den Zusammenhalt in Krisenzeiten und für Toleranz.
Nominiert für den OSCAR 2020 als Bester Dokumentarfilm sowie die British Academy Film Awards (BAFTA ) 2020 (Best Documentary, Best Film Not In The English Language, Outstanding British Film, Outstanding Debut By A British Writer, Director Or Producer)
präsentiert vom Förderbereich »Flucht & Integration« der Schöpflin Stiftung
***
Wie funktioniert Schöpflins Frischluftkino?
Wir freuen uns auf Sie!