Zurück zur Startseite
Filmstart: 20:30 Uhr (NEUE Anfangszeit!)
Dokumentationsfilm von Markus Imhoof (Schweiz, Deutschland 2018)
Dauer: 92 Minuten
Sprache: Deutsch
Eintritt frei | begrenzte Platzzahl (Reservierung wird empfohlen!)
Bitte mitbringen: Smartphone + Kopfhörer (wenige Leihkopfhörer vor Ort) & eigene Getränke & Snacks
präsentiert vom Förderbereich »Flucht & Integration« der Schöpflin Stiftung
Filmstills »Eldorado« © Markus Imhoof; Illustration © Christoph Schäfer
»Das Einzige, was uns am Ende bleibt, sind Erinnerungen, die auf Liebe basieren.«
Es ist eine solche Erinnerung, die den preisgekrönten Regisseur Markus Imhoof sein Leben lang begleitet hat: Es ist Winter, die Schweiz ist das neutrale Land inmitten des Zweiten Weltkriegs und Markus Imhoofs Mutter wählt am Güterbahnhof ein italienisches Flüchtlingskind aus, um es aufzupäppeln. Das Mädchen heißt Giovanna – und verändert den Blick, mit dem der kleine Markus die Welt sieht.
70 Jahre später kommen wieder Fremde nach Europa. Markus Imhoof hat Giovanna nie vergessen, hat ihre Spuren verfolgt und in ihrem Land gelebt. Nun geht er an Bord eines Schiffes der italienischen Marine, es ist die Operation „Mare Nostrum“, in deren Verlauf mehr als 100.000 Menschen aus dem Mittelmeer gezogen werden. Mit den Augen des Kindes, das er damals war, spürt er den Fragen nach, die ihn seit jeher umtreiben.
ELDORADO feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb (außer Konkurrenz) der Berlinale 2018 und erhielt eine lobende Erwähnung beim Amnesty International Filmpreis.
präsentiert vom Förderbereich »Flucht & Integration« der Schöpflin Stiftung
***
Wie funktioniert Schöpflins Frischluftkino?
Wir freuen uns auf Sie!