19.30 Uhr
Mit Christina Metke (Geschäftsführerin Verband Deutscher Privatschulen Baden-Württemberg e.V.), Stefanie Froescheis (Schulleiterin Gewerbeschule Lörrach), Andrea Avé (Schulleiterin Schöpflin Schule)
Eintritt frei
Einlass: 18.30 Uhr mit Werkraum Bistro
Foto © Lucia Hofmaier
Eine der zentralen Forderungen der Badischen Revolution von 1848 war »Bildung für alle« – eine Forderung, die auch 175 Jahre später im Jahr 2023 gestellt werden muss: Bis heute bescheinigen internationale Studien immer wieder, dass ein deutscher Bildungsabschluss viel zu häufig von der sozialen Herkunft eines Kindes abhängig ist. Von Chancengleichheit kann keine Rede sein.
Was braucht es, um allen Kindern die gleichen Chancen in der Schule zuteil werden zu lassen? Was können öffentliche und private Schulen dazu beitragen und wo sind Hürden und Blockaden versteckt?
Beitrag zum »Tag der Demokratie« Stadt Lörrach